Montag, 10. September 2012

Wir lieben Erdbeeren...

...und deshalb...
hat das kleine
ungeborene
Knöpfchen
jetzt seine 1. Kombi
in zuckersüßen erdbeerigen Stoffen
(ich mein, die sind von Hamburger Liebe, kann mich da aber auch irren)

Passend zum Höschen aus der Zwergenverpackung II
habe ich mich gestern an das Babyshirt aus der 1. Verpackug gewagt.

Und für´s 1. Mal bin ich recht zufrieden.
Ooooookkkkkaaaaayyyy
die Schultern sind nicht gleichmäßig
und irgendwie scheint es auch größer als 56 zu sein
aber egal
ICH und GöGa mögen es
und ich denke,
unsere Kleine wird sich später nicht wirklich beschweren.

Und weil ich letzte Woche so schön im Schwung war
gabs noch eine Knotenmütze
und eine weitere Hose,
diesmal allerdings aus kuschligem Fleece
und etwas pumpiger geschnitten
( Amelinchen-eBook von farbenmix)

Na? Neugierig??

Büddddddeschöööööön


Ich wünsch Euch was
Liebe Grüße

Mittwoch, 5. September 2012

Bequemes für Knöpfchen

Moin,

ich sag ja
hier bleibt es wohl bei sporadischen Meldungen ;o)
SSSSOOOOORRRRRRRRRRRRRRYYYYYYYY!!!!

Letzte Woche hat Farbenmix endlich eine neue Zwergenverpackung rausgebracht
und eien Schnitt für eine große Tasche

Musst ich beides direkt haben
die Tasche soll mal meine Wickeltasche werden...


Und gestern hab ich doch tatsächlich mal die Energie gefunden
(musst erstma die Nähmaschine und die Diva entstauben)
die ersten Stücke  aus der Zwergenverpackung zu arbeiten:
Babyhosen
in Größe 56
sooooooooooooo süß!

Natürlich mit den obligatorischen 
( ich bin manchmal zu schnell und überlese gern Teile der Anleitung)
aber sonst bin ich total zufrieden

Auch wenn es auf dem Bild anders aussieht
es sind nur 2 Hosen
Eine mit 2 verschiedenfarbigen Beinen
Die andere als Wendehose gearbeiten
( mit den tollen Jerseys von Lillestoff/Gretelies *seufz*)


Es warten noch viele Schnitte
die ich probieren möchte ;o)

Ich wüsch Euch einen schönen Tag

Samstag, 16. Juni 2012

Lichtblicke

Guten Morgen ihr Lieben,

nu schüüümppfffttt mir mal nich so...büdde...
Ich weiß, ich war lang abgetaucht
...hat aber alles seine Gründe...
...is viel passiert...

Den Umzug haben wir geschafft,
aaaaaaaabbbbbberr:
mein Nähzimmer,
auf das ich so ewig gewartet hab,
hat sich erledigt...


.....das wird nämlich nu ein Kinderzimmer *lach
unser größter Traum wird wahr ;o)

Trotz Umzugsstress und chronischer Müdigkeit
hab ich doch mal wieder was Kreatives geschafft ;o)

ein kleines Pony...
ein Häkeltier oder auch
Amigurumi

Gehäkelt nach einer Anleitung von Esbelotta


quasi Knöpfchens erstes Kuscheltier ;o)

So
muss weiterschlafen
***grins***

Ganz liebe Grüße
PS: ich weiß leider nicht,
in wieweit ich hier regelmäßig weiterblogge

Montag, 2. April 2012

In eigener Sache

Guten Morgen Ihr Lieben,

heut mal was nicht so Tolles:
mein Blogger spinnt total!!
Nicht nur, dass ich keine Leser mehr angezeigt bekomme,
verschwindet ab und an mein Blog komplett,
auch einige andere aus meiner Leseliste:
Error 503
(meistens reicht 1-2 aktualisieren...
aber es nervt tierisch!!!)

Ich weis,
dass Google, das Friend Connect für
Nicht-Blogger
eingestellt hat,
aber ich bin ja bei blogspot.com,
also kanns daran net liegen, dass ich meine Leser net mehr sehe :o(
Hab schon alles mögliche durchprobiert
und bin nur nch genervt.
Falls jemand noch ne Idee hat,
nur her damit ;o)

Solange und solltet ihr über den Reader net mehr folgen können,
könnt ihr gern Leser bei
bloglovin
oder
Facebook werden.
Ansonsten wünsch ich Euch nen schönen Wochenstart

Sonntag, 1. April 2012

Hilfe....ich mutiere...

...zur Hausfrau...

Was is´n da los?

Ich backe, ich koche,
der Hammer:
ich hab doch tatsächlich
Ostereier gefärbt!!!
...sogar mit Pünktchen...

Wie es geht? Einfach nachmachen:


1. Ihr braucht WEISSE Eier, Kerzenwachs ( am besten Bienenwachs), eine Kerze zum Erhitzen, 
Stecknadel mit rundem Kopf, Eierfarbe, Becher zum Färben

2. Eier kochen und abschrecken.
Das Wachs über der Kerze erhitzen ( hatte die Hülle eines Teelichtes genommen),
normaler Wachs wird recht flüssig und verläuft dann,
eigentlich ist Bienenwachs besser geeignet ( hatte aber keinen)
Mit dem Stecknadelkopf und dem Wachs Pünktchen auf das Ei setzen.

3. Eier nach Gebrauchsanweisung ( hier sinds Kaltfarben) färben.

4. Eier aus den Becher nehmen und abtrocknen.
Ein Ei vorsichtig über der Kerze erhitzen und mit Küchenkrepp
den Wachs abwischen.

5. Zum Schluss noch die Eier mit Einem Hauch Öl oder einer Speckschwarte abreiben.

FERTISCH!!!!

Wenn ich schon net mehr zum Nähen komme, dann bekommt ihr jetzt halt Rezepte und Küchenanleitungen von mir
...so!!!!!...
hihi

Noch ne Frage: ich bekomme meine Leserliste einfach nicht wieder hin.
Meine Leser sind weg...
also, sie sind noch da,
werden aber nicht angezeigt,
und ich hab schon alles probiert.
Hat jemand nen Tipp???

Ich genieße den sonnigen Sonntag,
versuche, auf keine Aprilscherze reinzufallen
und werd nachher mit GöGa
zum verkaufsoffenen Sonntag gehen.

Ich wünsch Euch nen schönen Tag